
Grünspecht Größe: Körperlänge und Spannweite im Überblick
Die Grünspecht Größe liegt bei 30 bis 36 cm Körperlänge, womit er zu den größeren Spechten Europas zählt. Seine Flügelspannweite beträgt etwa 40 bis 42 cm. Zum Vergleich: Der kleinere Buntspecht misst nur etwa 23 cm in der Länge. Besonders auffällig ist beim Grünspecht der kräftige Körperbau, der ihn robust wirken lässt. Im Flug fällt zudem der relativ lange, abgerundete Schwanz auf, der ihm Stabilität verleiht. Die Kombination aus Größe und Farbgebung macht ihn im richtigen Licht gut sichtbar.
Grünspecht Ruf
Unterschiede bei der Grünspecht Größe zwischen Männchen und Weibchen
Obwohl sich Männchen und Weibchen äußerlich nur geringfügig unterscheiden, bleibt die Grünspecht Größe weitgehend gleich. Beide Geschlechter bewegen sich im selben Größenbereich und zeigen ähnliche Proportionen. Unterschiede zeigen sich eher in der Färbung des Bartstreifs: Beim Männchen ist dieser rot, beim Weibchen schwarz. In Sachen Gewicht liegen beide mit etwa 180 bis 220 Gramm recht dicht beieinander, was sie von vielen anderen Vögeln ähnlicher Größe unterscheidet, die oft deutlich leichter gebaut sind.
Der Vergleich Grünspecht und Buntspecht und über 100 weitere kostenlose Downloads
Natürlich entdecken – mit Wildbrücke
Wie sich die Grünspecht Größe auf Verhalten und Lebensraum auswirkt
Die mittlere bis große Körpergröße des Grünspechts beeinflusst seine Lebensweise deutlich. Als bodenorientierter Specht benötigt er ausreichend Platz zur Nahrungssuche, bevorzugt Wiesen, lichtdurchflutete Waldränder oder große Gärten mit altem Baumbestand. Seine Größe erlaubt es ihm, auch tiefer in den Boden zu picken und dort Ameisenkolonien zu erreichen. Im Flug wirkt der Grünspecht trotz seiner Größe leicht und wellenförmig, was typisch für viele Vögel dieser Familie ist.
Vergleich der Grünspecht Größe mit anderen heimischen Spechten
Im direkten Vergleich mit anderen Spechtarten zeigt sich die Grünspecht Größe deutlich: Der Buntspecht ist kleiner, aber häufiger an Bäumen zu sehen. Der Schwarzspecht, der größte europäische Specht, ist mit bis zu 45 cm Länge deutlich größer und bevorzugt dichte Wälder. Der Grünspecht bewegt sich also zwischen den Extremen, sowohl in der Größe als auch in der Lebensraumwahl. Seine Präsenz in offenen Landschaften hebt ihn zusätzlich von den meisten anderen Vögeln der Spechtfamilie ab.