Igel Paarungszeit - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Oliver Schmitz

Die Fortpflanzung der Igel ist ein spannender und einzigartiger Prozess. Die Igel Paarungszeit erstreckt sich über mehrere Monate, in denen die Tiere nach einem geeigneten Partner suchen. Das Besondere: Der Paarungsakt ist kompliziert, da das Weibchen mit seinen Stacheln eine Herausforderung für das Männchen darstellt.

Natürlich entdecken – mit Wildbrücke

Wann beginnt die Igel Paarungszeit?

Die Igel Paarungszeit beginnt in der Regel im Mai und dauert bis in den August an. In diesem Zeitraum werden die Tiere besonders aktiv und legen oft weite Strecken zurück, um einen Partner zu finden.

Entscheidend für den genauen Zeitpunkt sind:

  • Witterung – Ein milder Frühling kann den Beginn der Paarungszeit vorverlegen.
  • Nahrungsangebot – Gut genährte Igel sind schneller bereit zur Fortpflanzung.
  • Fortpflanzungsfähigkeit – Weibchen werden nur einmal oder höchstens zweimal im Jahr trächtig.

Da Igel Einzelgänger sind, treffen sich Männchen und Weibchen ausschließlich zur Paarung. Danach gehen sie wieder getrennte Wege.

Natürlich entdecken – mit Wildbrücke

Das Werbeverhalten der Igel

Das Werben um ein Weibchen ist für das Männchen ein anstrengender und oft stundenlanger Prozess. Dabei kommt es zu einem auffälligen Verhalten:

  • Kreistänze – Das Männchen läuft in kleinen Kreisen um das Weibchen.
  • Lautstarke Geräusche – Schnaufen, Fauchen und Grunzen gehören zum Balzverhalten.
  • Abwehrreaktionen des Weibchens – Oft weist das Weibchen den Verehrer zuerst zurück, indem es sich einrollt oder faucht.

Erst wenn das Weibchen bereit ist, flacht es seine Stacheln ab, sodass es zur Paarung kommen kann.

Wann ist die Igel Paarungszeit - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/sandorgora

Trächtigkeit und Geburt der Jungen

Nach der erfolgreichen Paarung dauert die Trächtigkeit etwa 35 Tage, bis das Weibchen zwischen drei und sieben Junge zur Welt bringt. Die Geburt erfolgt meist in einem geschützten Nest aus Blättern und Zweigen.

Die Jungigel sind bei der Geburt:

  • Blind und taub, ihre Augen öffnen sich erst nach etwa 14 Tagen.
  • Mit weichen, weißen Stacheln bedeckt, die sich später verhärten.
  • Stark auf die Mutter angewiesen, da sie anfangs nur von ihrer Milch leben.

Nach etwa sechs Wochen sind die Jungtiere selbstständig und verlassen das Nest.

Igel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Die Igel Paarungszeit beginnt im Mai und kann sich bis in den August erstrecken. Während dieser Zeit zeigen die Männchen ein auffälliges Balzverhalten, um ein Weibchen zu umwerben. Nach der Paarung zieht sich das Männchen zurück, und das Weibchen bringt nach etwa 35 Tagen Nachwuchs zur Welt. Die Jungigel wachsen schnell heran und sind nach wenigen Wochen selbstständig.

Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Igel

🦌 Wildtiere – Bewegungsspiel „Tierisch unterwegs“

🦌 Wildtiere – Bewegungsspiel „Tierisch unterwegs“

Das Bewegungsspiel „Tierisch unterwegs“ lädt Kinder und Familien dazu ein, sich selbst in Wildtiere zu verwandeln. Ob drinnen oder draußen: Mit Fantasie und Bewegung lernen sie, wie sich Tiere des Waldes bewegen und verhalten – ein spielerischer Zugang zur Natur.

mehr lesen
🦔 Was fressen Igel – Igel Gewicht Tabelle

🦔 Was fressen Igel – Igel Gewicht Tabelle

Igel sind beliebte Gäste in Gärten und Parks – nachts auf Futtersuche, tagsüber oft geschützt in Laubhaufen oder Gartenverstecken. Viele Gartenbesitzer sind unsicher: was fressen Igel wirklich? Und woran merkt man, ob ein Igel genug Gewicht hat, um sicher über den Winter zu kommen?

mehr lesen
Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Die Igel Paarung ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das meist in den warmen Monaten stattfindet. Dabei geht das Männchen mit einem ausdauernden Balztanz auf das Weibchen zu, begleitet von lautem Schnauben und Kreisen. Nach der Paarung dauert es etwa 35 Tage, bis die Jungtiere geboren werden.

mehr lesen
Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Viele Menschen fragen sich, ob sie Igel mit Haferflocken füttern können. Doch während Haferflocken auf den ersten Blick als gesunde Nahrung erscheinen, sind sie für Igel nur bedingt geeignet. Da Igel in der Natur vor allem tierische Nahrung zu sich nehmen, kann eine falsche Fütterung zu Mangelerscheinungen führen.

mehr lesen
Veröffentlicht am • Zuletzt aktualisiert am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner