
Kohlmeise Gesang
Lesenswertes zum Thema Kohlmeise
- Tjernshaugen, Andreas(Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Kohlmeise Weibchen: Erkennungsmerkmale im Gefieder
Das Kohlmeise Weibchen ähnelt dem Männchen auf den ersten Blick stark. Beide tragen das typische gelbe Bauchgefieder, den schwarzen Kopf mit weißen Wangen und den grünlichen Rücken. Der wichtigste Unterschied liegt im Bruststreifen, der beim Männchen meist deutlich breiter und klarer ausgeprägt ist, während er beim Weibchen schmaler und weniger kontrastreich erscheint.
Auch die Farben des Weibchens wirken insgesamt etwas matter. Der Kontrast zwischen Schwarz, Weiß und Gelb ist weniger stark, was dem Weibchen hilft, während der Brutzeit im Nest besser getarnt zu sein. Diese Unterschiede sind bei gutem Licht oder mit Fernglas relativ leicht zu erkennen.
Kohlmeise Weibchen: Verhalten und Aufgaben im Brutverlauf
Während der Paarungs- und Brutzeit übernimmt das Kohlmeise Weibchen eine zentrale Rolle. Nachdem das Paar ein geeignetes Revier gefunden hat, beginnt das Weibchen mit dem Nestbau. Dazu nutzt es vor allem Moos, Tierhaare und Pflanzenfasern, die es sorgfältig in eine Baumhöhle oder einen Nistkasten einarbeitet.
Nach der Eiablage bebrütet das Weibchen die Eier für etwa 14 Tage, ohne dass das Männchen selbst mitbrütet. Während dieser Zeit wird es vom Partner mit Nahrung versorgt. Auch nach dem Schlüpfen der Jungen bleibt das Weibchen zunächst im Nest und wärmt die Nestlinge, während das Männchen die Hauptarbeit bei der Nahrungsbeschaffung übernimmt. Erst wenn die Jungvögel älter sind, beteiligt sich das Weibchen ebenfalls aktiv an der Fütterung.
Das könnte dich zum Thema Kohlmeise auch interessieren
- Mit echten Vogelrufen
- Schönes Singen
- Lernspielzeug
- Extra weiches Plüschmaterial mit detailliertem Farbdruck
Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Kohlmeise Weibchen: Unterschiede im Gesang und Verhalten
Das Kohlmeise Weibchen singt im Vergleich zum Männchen deutlich seltener und weniger auffällig. Während die Männchen im Frühjahr lautstark ihr Revier markieren, bleibt das Weibchen meist ruhig und zurückhaltend. Der Gesang dient beim Weibchen eher der Kommunikation mit dem Partner oder der kurzen Revierverteidigung im Umfeld des Nests.
Auch beim Verhalten gegenüber anderen Vögeln zeigt sich das Weibchen vorsichtiger. Während Männchen oft aktiv fremde Kohlmeisen oder andere Arten vertreiben, hält sich das Weibchen eher im Hintergrund. Dieses Verhalten ist besonders während der Brutzeit von Vorteil, da es dem Nest zusätzliche Sicherheit bietet.
Kohlmeise Männchen: Auffälliger Sänger und Revierverteidiger
Das Kohlmeise Männchen ist deutlich auffälliger gefärbt als das Weibchen. Sein Bruststreifen ist kräftig, breit und reicht oft bis zum Bauch, was ihn optisch besonders markant macht. Auch das Gelb seines Gefieders ist meist leuchtender als beim Weibchen. Diese Merkmale spielen eine zentrale Rolle bei der Partnersuche, denn Weibchen bevorzugen oft Männchen mit intensiverer Färbung. In der Brutzeit ist das Männchen für den Reviergesang zuständig. Mit lautem, wiederholtem Rufen verteidigt es sein Gebiet und lockt gleichzeitig ein Weibchen an. Während der Brutphase versorgt es das Weibchen mit Nahrung und übernimmt später zusammen mit ihm die Fütterung der Jungvögel. Auch gegenüber anderen Vögeln zeigt sich das Männchen oft kämpferisch und territorial. Seine auffällige Erscheinung und sein aktives Verhalten machen es zu einem wichtigen Akteur in der Kohlmeisenfamilie.