Symbolfoto Wolf: iStock/AB Photography
Immer wieder tauchen in Europa Schlagzeilen über Wolfsangriffe auf. Zuletzt wurde am Strand von Neos Marmaras in Griechenland ein fünfjähriges Mädchen verletzt. Verschiedene Medien wie Ekathimerini berichteten am 16. September 2025 über den Vorfall, doch bis heute ist unklar, ob es sich wirklich um einen Wolf handelte. Videos kursieren, Augenzeugen berichten – und schon läuft die Hetze gegen den Wolf. Dabei zeigt ein Fall aus dem Jahr 2017, dass es nicht immer so ist, wie es zunächst scheint.
Laut Ekathimerini erlitt das Mädchen Biss- und Kratzverletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das griechische Umweltministerium kündigte wenige Tage später an, den Wolf aufzuspüren und notfalls zu töten. Wie die Zeitung meldete, wurden dafür Kameras und Betäubungsgewehre bereitgestellt. Auch KeepTalkingGreece berichtete von Videos, die den mutmaßlichen Wolf am Strand zeigen sollen. Ob es sich wirklich um einen Wolf handelt, ist damit aber keineswegs bestätigt.
Wolf Angriff oder doch Straßenhunde
Laut einem Jagdmagazin vermuten die Behörden, das der Wolf möglicherweise mit Straßenhunden gelebt habe und dadurch die Scheu vor Menschen verloren. Doch wer sagt, dass es nicht ein Straßenhund gewesen ist? Auch in Griechenland leben zahlreiche herrenlose Hunde, die für Zwischenfälle verantwortlich sein könnten. Bislang gibt es keine DNA-Beweise oder eindeutige Analysen, die bestätigen, dass es sich um ein Wolf gehandelt habe.
Wolf Angriff und die Vergangenheit
Ein Blick zurück macht deutlich, wie vorschnell geurteilt wird. 2017 kam es in Nordgriechenland zum Tod einer britischen Touristin. Damals hieß es ebenfalls, Wölfe seien verantwortlich. Doch wie das DBB-Wolf Zentrum später in einer Pressemitteilung erklärte, waren höchstwahrscheinlich Hunde die Ursache. Dieser Fall zeigt, wie wichtig es ist, bei Vorfällen mit Wildtieren auf klare Nachweise zu achten, bevor Anschuldigungen erhoben werden.
Symbolfoto Wolf: iStock/AB Photography
Wolf Angriff in den Medien
Die Berichterstattung überschlägt sich oft, sobald ein Wolf im Spiel ist. Ekathimerini meldete, dass Behörden den Wolf eliminieren wollen, um die Bevölkerung zu beruhigen. Doch ohne gesicherte Fakten bleibt fraglich, ob der Wolf wirklich der Täter war. Solche Schlagzeilen tragen dazu bei, dass Ängste geschürt werden und die Debatte über die Rückkehr der Wölfe emotional aufgeladen wird.
- KeepTalkingGreece – Wolf bites little girl on Halkidiki beach
- Ekathimerini – Authorities to track and kill wolf after attack on child
- Ekathimerini – Wolf attacks 5-year-old girl on Halkidiki beach
- PIRSCH – Bisse an Rücken und Bauch: Wolf attackiert fünfjähriges Mädchen
- DBB-Wolf – PM: Fall 2017 in Nordgriechenland höchstwahrscheinlich Hunde verantwortlich
Weitere Beiträge
Wolf Lebensraum: Anpassungsfähigkeit und Herausforderungen
Der Wolf Lebensraum in Deutschland und Europa ist ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und die Herausforderungen, mit denen sich wilde Tiere in einem von Menschen dominierten Kontext konfrontiert sehen. Ein tiefes Verständnis dieser Lebensräume und die Entwicklung effektiver Schutzstrategien sind entscheidend, um das Überleben der Wölfe in unserer sich schnell verändernden Welt zu sichern.
Das Wolf Gewicht
Das Wolf Gewicht ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und das Überlebensvermögen dieser majestätischen Tiere. Wölfe sind nicht nur für ihre Intelligenz und ihr soziales Verhalten bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende Körpergröße. In diesem Artikel erforschen wir die Variabilität des Wolf Gewichts und was es über die Lebensweise dieser Tiere aussagt.
Wolf Nahrung: Nahrungsquellen und Jagdverhalten
Der Wolf Nahrung ist ein zentraler Aspekt für das Überleben und die Ökologie dieser faszinierenden Raubtiere in Deutschland. Wölfe sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Nahrungssuche, was ihnen ermöglicht, in den unterschiedlichsten Lebensräumen zu überleben. In diesem Artikel erforschen wir, woraus die Wolf Nahrung in Deutschland besteht, wie Wölfe jagen und welche Rolle sie im Ökosystem spielen.
Wolf Heulen: Kommunikation in der Wildnis
Das Heulen eines Wolfes ist nicht nur eines der symbolträchtigsten Geräusche in der Natur, sondern auch ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation. Wenn du mehr über das Wolf Heulen erfahren möchtest, wie es funktioniert und welche Bedeutung es hat, dann bist du hier genau richtig.
Wolf Größe: Beeindruckende Dimensionen der Wölfe in Deutschland
Der Wolf, eines der faszinierendsten Raubtiere in unseren Wäldern, beeindruckt nicht nur durch sein Verhalten, sondern auch durch seine Größe. In diesem Artikel erfährst du mehr über die beeindruckende Größe des Wolfes und seine Präsenz in Deutschland.
Der Wolf in Deutschland: Ein Rückkehrer erobert seine alte Heimat
Foto: iStock/Holly KucheraHast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, wenn ein Raubtier, das in Deutschland fast ausgestorben war, zurückkehrt? Der Wolf in Deutschland ist ein spannendes Beispiel für Naturschutz und Biodiversität. In diesem Artikel nehmen wir dich...
Wolf Bilder – Wildtiere in Deutschland
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wölfe mit unserer beeindruckenden Bilderstrecke. Jedes der sorgfältig ausgewählten Wolf Bilder fängt die majestätische Ausstrahlung und die natürliche Eleganz dieser ikonischen Raubtiere ein. Von der rauen Wildnis bis zu den stillen Momenten im Dickicht – diese Wolf Bilder bieten einen seltenen Einblick in das tägliche Leben und die Umgebung dieser geheimnisvollen Geschöpfe.
Der Wolf ist zurück in Hessen
Der Wolf ist zurück in Hessen, aber die Anzahl der gerissenen Nutztiere ist gesunken.