Foto: iStock/Karl Leitner
Wer sich die Frage stellt: Was ist ein Ziesel ?, taucht in die Welt eines besonderen Nagetiers ein, das in den offenen Steppen, Wiesen und Graslandschaften Eurasiens lebt. Ziesel sind kleine, wendige Tiere mit einem ausgeprägten sozialen Verhalten und einer erstaunlichen Fähigkeit, harte Wintermonate zu überstehen. Besonders ihr Winterschlaf macht sie zu einem bemerkenswerten Forschungsobjekt für Wissenschaftler. Doch trotz ihrer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit sind viele Arten dieser Tiere in ihrem Bestand bedroht.
Das könnte dir zum Thema Ziesel gefallen
Letzte Aktualisierung am 17.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Was ist ein Ziesel? Ein Überblick über die Gattung
Ziesel gehören zur Familie der Hörnchen und sind eng mit Erdhörnchen und Murmeltieren verwandt. Sie sind vor allem in Mittel- und Osteuropa sowie Asien verbreitet und bewohnen bevorzugt offene Landschaften wie Grassteppen, Weideflächen und Felder.
Charakteristisch für Ziesel ist ihr schlanker Körperbau, der kurze buschige Schwanz und die großen, wachsamen Augen. Sie erreichen eine Körperlänge von etwa 20 bis 30 Zentimetern und wiegen meist nicht mehr als 500 Gramm. Ihre Fellfarbe variiert zwischen Braun, Grau und Beige, wodurch sie sich optimal an ihre Umgebung anpassen können.
Das könnte dir zum Thema Ziesel auch gefallen
- LEBENSECHT: Der wunderschöne Ziesel besticht durch seine hochwertige Verarbeitung. Lebensecht und flauschig weich! Ideal zum Spielen, Sammeln, als originelles Geschenk oder zur Dekoration!
- BEEINDRUCKENDE QUALITÄT: Naturgetreues Design - Erstklassige Verarbeitung - Geprüfte Sicherheit - Obermaterial überwiegend aus hochwertiger Acryl-Faser
- NACHHALTIG: Zu 100 % recyceltes Füllmaterial
- MAßE: Länge 10 cm (ohne Schwanz) bzw. 16 cm (mit Schwanz), Breite 9 cm, Höhe 20 cm
- UNI-TOYS QUALITÄT: Seit 1991 steht die Marke Uni-Toys für Plüschtiere von herausragender Qualität. Besuchen Sie den Uni-Toys Store auf Amazon, um die gesamte Vielfalt von Uni-Toys zu entdecken!
Letzte Aktualisierung am 17.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Das Verhalten und der Lebensraum der Ziesel
Ein zentraler Aspekt der Frage „Was ist ein Ziesel?“ ist sein Verhalten. Ziesel sind tagaktive Tiere, die in Kolonien leben und sich durch ein ausgeprägtes Warnsystem auszeichnen. Sie verständigen sich durch hohe Pfiffe oder trillernde Laute, wenn sich Wildtiere oder andere Gefahren nähern.
Ihr Lebensraum besteht aus selbst gegrabenen Bauen, die ihnen Schutz vor der Witterung und Feinden bieten. Diese Baue sind oft mehrere Meter tief und weit verzweigt, um eine sichere Rückzugsmöglichkeit zu gewährleisten. Da Ziesel offene Flächen bevorzugen, sind sie oft in landwirtschaftlichen Regionen zu finden, wo sie jedoch durch die Nutzung der Flächen zunehmend bedroht werden.
Foto: iStock/pum_eva
Winterschlaf – Ein lebenswichtiger Überlebensmechanismus
Eine der erstaunlichsten Eigenschaften, die die Antwort auf die Frage „Was ist ein Ziesel?“ liefert, ist sein Winterschlaf. In den kalten Monaten von Oktober bis März ziehen sich Ziesel in ihre unterirdischen Baue zurück und fallen in einen tiefen Schlafzustand.
Während dieser Zeit senken sie ihre Körpertemperatur drastisch und verlangsamen ihren Stoffwechsel, um Energie zu sparen. Diese Phase kann bis zu sechs Monate andauern. Um den Winterschlaf zu überstehen, fressen sich Ziesel in den warmen Monaten Fettreserven an, die als Energielager dienen.
Bedrohungen und Schutzmaßnahmen für Ziesel
Trotz ihrer beeindruckenden Überlebensstrategien sind Ziesel in vielen Regionen stark bedroht. Die Hauptgründe dafür sind die Zerstörung ihrer Lebensräume, intensive Landwirtschaft und die Zerschneidung ihrer Gebiete durch Straßen und Siedlungen.
Um die Bestände der Ziesel zu erhalten, gibt es in verschiedenen Ländern Schutzprogramme, die sich auf die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen konzentrieren. Zudem werden Schutzgebiete eingerichtet und Maßnahmen zur Bestandserfassung und Wiederansiedlung ergriffen.
Wenn du mehr über den Ziesel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Ziesel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/ziesel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.
Weitere Artikel zum Ziesel
Ziesel als Haustier – Haltung, Anforderungen und gesetzliche Bestimmungen
Ein Ziesel als Haustier ist keine gewöhnliche Wahl, denn die Tiere haben spezielle Bedürfnisse und stellen hohe Anforderungen an ihre Haltung. Zudem gibt es gesetzliche Regelungen, die beachtet werden müssen, da Ziesel in vielen Ländern geschützt sind.
Ziesel im Garten – Verhalten, Schutz und mögliche Maßnahmen
Ein Ziesel im Garten kann eine spannende Naturbeobachtung sein, doch oft stellen sich Fragen zu seinem Verhalten und möglichen Auswirkungen. Diese kleinen Nagetiere graben unterirdische Baue, ernähren sich von Pflanzen und sind durch ihre soziale Lebensweise faszinierend.
Der europäische Ziesel – Ein Meister der Wiesen und Steppen
Der europäische Ziesel lebt in den offenen Landschaften Mitteleuropas und Osteuropas, wo er mit ausgeklügelten Strategien überlebt. Sein soziales Verhalten, sein tiefgehender Winterschlaf und seine Bedeutung für das Ökosystem machen ihn zu einem bemerkenswerten Tier.
Das arktische Ziesel – Meister der Kälte und des Überlebens
Das arktische Ziesel hat sich perfekt an das Leben in der frostigen Tundra angepasst. Mit beeindruckenden Überlebensstrategien, darunter der tiefste bekannte Winterschlaf aller Säugetiere, stellt es seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit unter Beweis.
Ziesel
Das Ziesel zählt zu den seltensten und unbekanntesten Säugetieren Europas und war früher auch in Teilen Deutschlands heimisch. Es lebt in offenen Landschaften, wo es in Kolonien unterirdische Baue gräbt. Mit seiner geringen Körpergröße, den großen Augen und dem hellbraunen Fell ist es perfekt an das Leben in Graslandschaften angepasst. Doch intensiver Ackerbau und der Verlust von Trockenrasen haben das Ziesel aus Deutschland verschwinden lassen. Heute sind Schutzmaßnahmen in Ländern wie Österreich und Tschechien essenziell, um die Art zu bewahren und zu fördern.