Wie lange bleiben Igel im Garten - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/EyeEm Mobile GmbH

Viele Gartenbesitzer freuen sich, wenn ein Igel regelmäßig durch das Grün streift. Doch wie lange bleiben Igel im Garten, bevor sie weiterziehen? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Nahrungsangebot, Schutzmöglichkeiten und Jahreszeit.

Natürlich entdecken – mit Wildbrücke

Warum kommen Igel überhaupt in den Garten?

Igel sind nachtaktive Wildtiere, die große Streifgebiete haben. Ein Garten wird für sie interessant, wenn er die richtigen Bedingungen bietet:

  • Reichlich Nahrung: Igel fressen bevorzugt Insekten, Schnecken und Würmer.
  • Unterschlupfmöglichkeiten: Dichte Hecken, Laubhaufen oder speziell eingerichtete Igelhäuser bieten Schutz.
  • Wenig Störungen: Ruhige, naturbelassene Gärten sind für Igel besonders attraktiv.

Je besser ein Garten auf die Bedürfnisse der Igel zugeschnitten ist, desto länger verweilen sie dort.

Natürlich entdecken – mit Wildbrücke

Wie lange bleiben Igel im Garten in den verschiedenen Jahreszeiten?

Das Verhalten der Igel verändert sich mit den Jahreszeiten, was sich auf die Aufenthaltsdauer im Garten auswirkt:

  • Frühling: Nach dem Winterschlaf sind Igel auf Nahrungssuche. Gärten mit reichlich Futterquellen werden bevorzugt.
  • Sommer: In der Paarungszeit legen Igel oft größere Strecken zurück, daher wechseln sie häufiger den Aufenthaltsort.
  • Herbst: Die Tiere suchen gezielt nach Winterquartieren – ein geeigneter Garten kann zum dauerhaften Rückzugsort werden.
  • Winter: Wenn ein Igel seinen Winterschlafplatz in einem Garten gefunden hat, bleibt er dort oft mehrere Monate, bis er im Frühjahr wieder aktiv wird.
Wie lange Igel im Garten bleiben - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Richard Hadfield

Was beeinflusst die Dauer des Aufenthalts?

Ob und wie lange Igel im Garten bleiben, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Futterangebot: Ein Garten mit vielen natürlichen Nahrungsquellen zieht Igel länger an.
  • Sicherheit: Katzen, Hunde oder gefährliche Gartenwerkzeuge wie Mähroboter können Igel vertreiben.
  • Unterschlupf: Ohne dichte Hecken, Laubhaufen oder speziell aufgestellte Igelhäuser werden Igel den Garten bald wieder verlassen.
  • Witterung: In trockenen Sommern oder bei starkem Frost suchen Igel oft bessere Lebensräume.
Igel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Die Frage „Wie lange bleiben Igel im Garten?“ lässt sich nicht pauschal beantworten. Manche Igel verweilen nur für eine Nacht, während andere monatelang bleiben – insbesondere, wenn sie dort einen sicheren Unterschlupf und genügend Nahrung finden. Wer seinen Garten igelfreundlich gestaltet, kann die Chancen erhöhen, dass ein Igel ihn als langfristigen Lebensraum nutzt.

Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Igel

🦌 Wildtiere – Bewegungsspiel „Tierisch unterwegs“

🦌 Wildtiere – Bewegungsspiel „Tierisch unterwegs“

Das Bewegungsspiel „Tierisch unterwegs“ lädt Kinder und Familien dazu ein, sich selbst in Wildtiere zu verwandeln. Ob drinnen oder draußen: Mit Fantasie und Bewegung lernen sie, wie sich Tiere des Waldes bewegen und verhalten – ein spielerischer Zugang zur Natur.

mehr lesen
🦔 Was fressen Igel – Igel Gewicht Tabelle

🦔 Was fressen Igel – Igel Gewicht Tabelle

Igel sind beliebte Gäste in Gärten und Parks – nachts auf Futtersuche, tagsüber oft geschützt in Laubhaufen oder Gartenverstecken. Viele Gartenbesitzer sind unsicher: was fressen Igel wirklich? Und woran merkt man, ob ein Igel genug Gewicht hat, um sicher über den Winter zu kommen?

mehr lesen
Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Igel Paarung – Verhalten, Fortpflanzung und Nachwuchs

Die Igel Paarung ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das meist in den warmen Monaten stattfindet. Dabei geht das Männchen mit einem ausdauernden Balztanz auf das Weibchen zu, begleitet von lautem Schnauben und Kreisen. Nach der Paarung dauert es etwa 35 Tage, bis die Jungtiere geboren werden.

mehr lesen
Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Igel mit Haferflocken füttern – Gut gemeint, aber wirklich sinnvoll?

Viele Menschen fragen sich, ob sie Igel mit Haferflocken füttern können. Doch während Haferflocken auf den ersten Blick als gesunde Nahrung erscheinen, sind sie für Igel nur bedingt geeignet. Da Igel in der Natur vor allem tierische Nahrung zu sich nehmen, kann eine falsche Fütterung zu Mangelerscheinungen führen.

mehr lesen
Veröffentlicht am • Zuletzt aktualisiert am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner