Füchse sind schlau und bei der Nahrungssuche oft sehr kreativ. Sie rollen zusammengerollte Igel ins Wasser, dort rollen sie sich auf und der Fuchs kann den Igel erlegen. Manchmal stellen sie sich tot, um Aasfresser anzulocken und zu erlegen.
Wildtier News
Spannende Reportagen bieten tiefere Einblicke in das Leben und Verhalten der Wildtiere und informieren über aktuelle Projekte und Initiativen, die sich für den Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume einsetzen. Journalistische Beiträge setzen sich kritisch mit aktuellen Themen rund um die Wildtiere auseinander und bieten eine Plattform für die verschiedenen Perspektiven und Meinungen zu diesen Themen.
Die Wildtiere sind ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Sie sind nicht nur faszinierende Geschöpfe, sondern auch wichtige Bestandteile von Ökosystemen und spielen eine bedeutende Rolle in der Natur. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns mit ihnen auseinandersetzen und über aktuelle Entwicklungen und Themen informiert bleiben.
Wer sich für die Wildtiere und ihre Lebensräume interessiert, der wird unserer Wildtier-News-Sektion sicherlich fündig werden. Hier gibt es immer wieder spannende Neuigkeiten und aktuelle Themen, die sich mit den Wildtieren und ihrem Schutz befassen.
Paarungszeit bei den Füchsen
Seit Januar ist Paarungszeit bei den Rotfüchsen und das bedeutet, dass sich die Tiere auf die Suche nach einem Partner machen. In dieser Zeit sind sie weniger aufmerksam und man kann diese faszinierenden Tiere häufiger auch am Tag beobachten.
Flucht aus dem Nationalpark
Dutzende Wildtiere sterben im Nationalpark Odertal bei dem Versuch, die aufgestellten Wildschein-Schutzzäune zu überqueren.
Welche Wildtiere bellen?
Füchse sind nicht die einzigen Wildtiere in deutschen Wäldern, die bellen. Das häufigste Bellen in den Wäldern stößt das Reh aus.