
Lesenswertes zum Thema Amsel
- Straaß, Veronika(Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Amsel oder Drossel? Die Amsel als Mitglied der Drosselfamilie
Die Amsel (Turdus merula) zählt zur Familie der Drosseln (Turdidae) und ist somit eng mit der Singdrossel (Turdus philomelos) verwandt. Beide gehören zur Gattung Turdus, die zahlreiche Singvogelarten umfasst.
Die Amsel ist eine der anpassungsfähigsten und verbreitetsten Drosselarten. Ursprünglich ein Waldvogel, hat sie sich zunehmend in Gärten, Parks und Städten angesiedelt. Die Singdrossel hingegen bevorzugt eher waldreiche Gebiete und ist weniger oft in städtischen Umgebungen zu finden.
Aussehen: Schwarzes Gefieder oder gesprenkelte Brust?
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen Amsel oder Drossel (am Beispiel der Singdrossel) ist das Gefieder.
-
Das Männchen der Amsel ist tief schwarz mit einem leuchtend gelben Schnabel und gelbem Augenring.
-
Das Weibchen der Amsel ist dunkelbraun, oft mit leicht gesprenkelter Brust.
-
Die Singdrossel hingegen hat ein durchgehend braunes Federkleid mit einer hellen Brust, die mit dunklen Flecken übersät ist – ein typisches Merkmal vieler Drosselarten.
Das könnte dich zum Thema Amsel auch interessieren
- Langlebig und Wetterfest: Dieses vogelhaus aus robustem Holz und Messingschrauben bietet zuverlässigen Schutz für Halbhöhlenbrüter; ideal für den Garten, Balkon oder Waldgebiete
- Ideal für Halbhöhlenvögel: Der Nistkasten mit Halbhöhlen eignet sich perfekt für Amseln, Rotkehlchen, Bachstelzen und Zaunkönige; empfohlen von Biologen und Naturschützern
- Einfache Befestigung: Dieser nistkasten für vögel für draußen wetterfest lässt sich mit der stabilen Halterung leicht an Bäumen anbringen; Lüftungslöcher sorgen für ein angenehmes Klima
- Unbehandelte Holzmaterialien: Das Holz-Vogelhäuschen ist aus unbehandeltem FSC-Holz gefertigt; ohne chemische Zusätze und daher sicher und praktisch für alle Wildvögel
- Artgerechter Rückzugsort: Dieses vogelhaus amsel schafft eine sichere Nistumgebung und fördert den Vogelschutz; ideal zur Unterstützung der heimischen Vogelpopulation im eigenen Garten
Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Gesang und Verhalten: Melodisch oder sich wiederholend?
Auch der Gesang unterscheidet eine Amsel oder Drossel wie die Singdrossel deutlich voneinander.
-
Die Amsel singt eine melodische, variantenreiche Strophe, die oft sanft und flötend klingt.
-
Die Singdrossel wiederholt kurze Tonfolgen mehrfach, was ihren Gesang unverwechselbar macht.
Im Verhalten gibt es ebenfalls Unterschiede: Amseln sind oft auf dem Boden zu sehen, wo sie mit schnellen Schnabelstößen nach Würmern suchen. Die Singdrossel dagegen nutzt bevorzugt Steine, um Schneckenhäuser zu knacken – ein Verhalten, das bei Amseln nicht beobachtet wird.
Weitere Artikel zur Amsel
Amsel in braun – so erkennst du das Weibchen richtig
Viele kennen nur die tiefschwarze Amsel mit gelbem Schnabel. Doch wusstest du, dass vor allem weibliche Amseln ganz anders aussehen? Erfahre hier, warum die Amsel in braun häufiger ist, als du denkst.
Steckbrief Amsel – alles Wissenswerte auf einen Blick
Die Amsel ist eine der bekanntesten Vogelarten Europas. In diesem Steckbrief erfährst du alles über ihre Größe, ihr Verhalten, ihre Lebensräume und ihre Rolle in unserer Natur.
Anderer Name der Amsel – darum wird sie auch so genannt
Die Amsel ist einer der bekanntesten Vögel unserer Heimat. Doch wusstest du, dass sie auch unter einem anderen Namen bekannt ist? In diesem Artikel erfährst du mehr über die vielfältige Bedeutung und Herkunft ihres zweiten Namens.
Amsel Männchen – Erkennungsmerkmale, Gesang und Revierverhalten
Das Amsel Männchen unterscheidet sich deutlich vom Weibchen. Mit seinem tiefschwarzen Gefieder und dem leuchtend gelben Schnabel ist es unverkennbar. Doch nicht nur das Aussehen macht es besonders – auch sein melodischer Gesang und sein ausgeprägtes Revierverhalten zeichnen es aus.
Amsel Eier – Anzahl, Brutverhalten und Schutz der Gelege
Die Amsel Eier sind oft gut getarnt und in geschützten Nestern abgelegt. Doch wie viele Eier legt eine Amsel, und wie lange dauert die Brutzeit? Ein Blick auf das Brutverhalten dieser Singvögel gibt Aufschluss über die Entwicklung ihrer Küken.
Amsel Jungvögel – Entwicklung, Nestphase und erste Flugversuche
Die Aufzucht der Amsel Jungvögel ist eine spannende Phase. Nach dem Schlüpfen sind sie noch nackt und hilflos, doch innerhalb weniger Wochen werden sie flügge. Welche Entwicklungsschritte durchlaufen sie bis zum ersten Flug?
Wie lange brütet eine Amsel? Wissenswertes über die Brutzeit dieser Singvögel
Die Brutzeit der Amsel ist eine spannende Phase im Jahresverlauf dieser weit verbreiteten Singvögel. Von der Wahl des Nistplatzes über das Bebrüten der Eier bis hin zur Fütterung der Küken – alles folgt einem klaren Rhythmus. Doch wie lange brütet eine Amsel genau?
Wie alt wird eine Amsel? Überraschende Fakten zur Lebenserwartung
Wie alt wird eine Amsel? In der Natur erreichen viele Amseln nur wenige Jahre, während einige Exemplare ein erstaunlich hohes Alter erreichen können. Verschiedene Umweltbedingungen, Fressfeinde und Krankheiten spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Der Amsel Virus: Gefahr für die beliebten Singvögel
Der Amsel Virus sorgt immer wieder für große Verluste in der Vogelwelt. Betroffene Amseln zeigen oft Schwäche, apathisches Verhalten und Gefiederveränderungen. Besonders im Spätsommer breitet sich der Erreger verstärkt aus.
Der Amsel Gesang: Eine der schönsten Stimmen der Natur
Der Amsel Gesang gehört zu den bekanntesten Vogelstimmen Europas. Besonders in den frühen Morgenstunden erklingt seine melodische, klare Tonfolge durch Gärten und Parks. Doch nicht nur zur Begrüßung des Tages dient dieser Gesang – er hat viele wichtige Funktionen im Leben der Amsel.