Borna Virus Igel - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Gorlov

Das Borna Disease Virus (BoDV-1) ist ein Erreger, der vor allem in Deutschland und Mitteleuropa vorkommt und bei verschiedenen Wildtieren, darunter auch der Igel, nachgewiesen wurde. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass das Virus eine hohe Sterblichkeitsrate bei betroffenen Tieren aufweist und auch auf andere Säugetiere übertragbar sein könnte. In diesem Artikel wird untersucht, welche Auswirkungen das Borna Virus Igel hat, wie es übertragen wird und welche Symptome auf eine Infektion hinweisen können.

Das könnte dir zum Thema Igel gefallen

Letzte Aktualisierung am 22.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Borna Virus bei Igel – Wie erfolgt die Übertragung?

Das Borna Virus Igel wird vermutlich über Sekrete und Exkremente infizierter Tiere verbreitet. Besonders betroffen sind Regionen, in denen das Virus bereits bei Nagern, wie der Feldspitzmaus, festgestellt wurde. Diese Tiere gelten als mögliche Reservoire für den Erreger und könnten das Virus auf den Igel übertragen.

Weitere Übertragungswege könnten sein:

  • Direkter Kontakt mit infizierten Artgenossen
  • Verunreinigte Nahrung oder Wasserquellen
  • Parasiten wie Flöhe oder Zecken, die das Virus weitergeben

Eine genaue Untersuchung zur Übertragungsart bei Igeln ist noch nicht abgeschlossen, jedoch deuten erste Studien darauf hin, dass sie sich möglicherweise über infizierte Kleinsäuger anstecken.

Das könnte dir zum Thema Igel auch gefallen

Angebot
Steiff Kuscheltier Joggi Baby-Igel, Süßes Stofftier mit Kunststoffaugen, Kinder, Jungen & Mädchen, Plüschtier 10 cm, Braun, 070587
  • BESTER FREUND: Das Original Steiff Plüschtier ist nicht nur ein Kuscheltier, sondern auch der perfekte Spielkamerad für jedes Kind. Es wird schnell zum besten Freund und bleibt ein treuer Begleiter fürs Leben.
  • WEICH & KUSCHELIG: Baby-Igel Joggi verzaubert mit seinem weichen Webpelz und den verträumten Kunststoffaugen. Ein tolles Geschenk für Kinder, die sich einen treuen Kuschelfreund wünschen - egal wie alt sie sind.
  • MAßE & PFLEGE: Der Baby-Igel ist 10 cm groß. Er ist in liebevoller Handarbeit gefertigt und somit ein Unikat. Zudem ist er bei 30 °C waschbar.
  • BESONDERES SPIELERLEBNIS: Neben seinem weichen Fell begeistert Joggi mit liebevollen Details, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Die Airbrush-Akzente verleihen ihm eine flauschige, lebendige Ausstrahlung, die Kinder verzaubert.
  • ORIGINAL STEIFF: Seit 1880 steht der „Knopf im Ohr“ für unser Qualitätsversprechen. Unsere Plüschtiere überzeugen mit geprüfter Qualität, unbedenklichen Materialien und hochwertiger Verarbeitung.

Letzte Aktualisierung am 22.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.

Welche Symptome zeigt ein infizierter Igel?

Ein mit dem Borna Virus Igel infiziertes Tier zeigt häufig neurologische Störungen, die sich in auffälligem Verhalten äußern können. Dazu gehören:

  • Desorientierung und Koordinationsprobleme
  • Krämpfe und unkontrollierte Bewegungen
  • Appetitlosigkeit und allgemeine Schwäche
  • Lethargie bis hin zum vollständigen Bewegungsverlust

In vielen Fällen führt die Infektion zu einem langsamen neurologischen Verfall, der letztendlich tödlich endet. Da die Symptome oft mit anderen Erkrankungen verwechselt werden, bleibt eine Infektion mit dem Borna Virus bei Igeln häufig unerkannt.

Das Borna Virus beim Igel - Wildtiere in Europa

Foto: iStock/Giusy Coccia

Mögliche Auswirkungen auf den Bestand der Igel

Da das Borna Virus Igel potenziell tödlich verläuft, könnte es langfristig Auswirkungen auf die Population dieser Tiere haben. Besonders in Gebieten, in denen das Virus verbreitet ist, könnte es zu einem Rückgang der Bestände führen.
Zudem ist es denkbar, dass der Igel als Überträger fungiert und das Virus möglicherweise an andere Wildtiere weitergibt.

Langfristig könnten folgende Faktoren eine Rolle spielen:

  • Rückgang der Igelpopulationen in betroffenen Regionen
  • Gefährdung anderer Wildtiere, die mit infizierten Igeln in Kontakt kommen
  • Potenzielle Übertragbarkeit auf Haustiere oder Menschen (bisher nicht nachgewiesen, aber wissenschaftlich untersucht)
Igel Steckbrief - Wildtiere in Deutschland

Das Borna Virus Igel ist eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die möglicherweise von Nagern auf Igel übertragen wird. Betroffene Tiere zeigen vor allem neurologische Symptome, die in vielen Fällen tödlich enden. Da das Virus bisher wenig erforscht ist, bleibt unklar, welche langfristigen Folgen es für die Igelpopulation und andere Wildtiere haben könnte.

Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.

In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder

Weitere Artikel zum Igel

Igel

Igel

Igel sind bekannt für ihr markantes Äußeres mit bis zu 8000 Stacheln, die sie als Schutz vor Fressfeinden aufstellen können. Der kleine Säuger ist ein Meister im Aufspüren von Insekten und Schnecken, weshalb er gerne in naturnahen Gärten unterwegs ist. In den kälteren Monaten hält der Igel Winterschlaf, um Energie zu sparen. Doch der Verlust natürlicher Lebensräume und der Straßenverkehr setzen ihm immer mehr zu. In unserem Steckbrief erfahren Sie, wie Sie dem Igel helfen und ihn besser verstehen können.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner