Foto Die beeindruckende Größe Spannweite: iStock/Henk Bogaard Wer in offenen Landschaften unterwegs ist, hat ihn sicher schon gesehen: den Mäusebussard. Mit seinem weit hörbaren Ruf und seiner imposanten Erscheinung ist er aus der deutschen Vogelwelt nicht...
Foto Die beeindruckende Mäusebussard Spannweite: iStock/Piotr Krzeslak Wer in Deutschland mit offenen Augen unterwegs ist, kann ihn kaum übersehen: den Mäusebussard. Besonders beim Segelflug fällt die beachtliche Flügelspannweite auf, die diesen mittelgroßen...
Der Mäusebussard (Buteo buteo) gehört zur Familie der Habichtartigen und ist der am weitesten verbreitete Greifvogel Europas. Besonders in Deutschland ist er ein vertrauter Anblick am Himmel über offenen Landschaften. Wer sich für Vögel interessiert, trifft früher...
Foto Mäusebussard im Flug: iStock/CreativeNature_nl Der Mäusebussard (Buteo buteo) ist einer der am häufigsten zu beobachtenden Vögel in Mitteleuropa. Seine Silhouette ist vielen vertraut – doch oft wird er zuerst gehört statt gesehen. Sein markanter Ruf schallt über...
Foto Rotmilan: iStock/Henk Bogaard In der offenen Landschaft Deutschlands lässt sich der Rotmilan häufig am Himmel beobachten. Mit seinen langen Flügeln und dem tief gegabelten Schwanz zieht er elegante Kreise über Feldern und Wiesen. Die Rotmilan Größe spielt dabei...
Der Habicht gehört zu den auffälligsten Vögeln, die in unseren Wäldern leben – wenn man ihn denn zu Gesicht bekommt. Trotz seiner scheuen Art beeindruckt er durch seine kraftvolle Erscheinung und vor allem durch seine Größe. Vielen Naturinteressierten ist gar nicht...