teilen teilen merken Das neue Bewegungsspiel „Tierisch unterwegs“ macht die Welt der Wildtiere erlebbar. Entwickelt wurde es, um Kindern auf spielerische Weise den Kontakt zur Natur näherzubringen. Statt über Tiere nur zu lesen oder sie auf Bildern zu...
teilen teilen merken Foto Reh beim fressen: iStock/JMrocek Rehe gehören zu den bekanntesten Wildtieren in Deutschland und ganz Europa. Besonders spannend ist ihre Ernährung, die stark vom Lebensraum und den Jahreszeiten beeinflusst wird. Wer Rehe...
teilen teilen merken Foto Reh Bock: iStock/UrosPoteko Rehböcke tragen im Gegensatz zu weiblichen Rehen ein Geweih, das jedes Jahr neu gebildet und abgeworfen wird. Viele Naturfreunde fragen sich, wann Rehe ihr Geweih tragen, wie es wächst und was man...
teilen teilen merken Foto Reh bellen: iStock/JMrocek Rehe gehören zu den bekanntesten Wildtieren in Europa und sind in Deutschland weit verbreitet. Sie sind oft in Feldrändern, Wäldern und Gärten zu beobachten. Besonders auffällig wird es, wenn man ein...
Der Rothirsch (Cervus elaphus) zählt zu den größten Huftieren Europas und beeindruckt mit seiner starken Statur und seinem gewaltigen Geweih. Besonders in der Brunftzeit wirkt seine Erscheinung noch imposanter. Doch wie groß wird ein Rothirsch wirklich? Und wie...
Die Unterscheidung zwischen Damwild und Reh ist für Wildtierbeobachter und Naturschützer von großer Bedeutung. Beide Arten gehören zur Familie der Hirsche, unterscheiden sich jedoch in mehreren zentralen Merkmalen, die ihre Lebensweise und ökologische Rolle prägen....