Foto Uhu Küken: iStock/GlobalP Wenn der Frühling in Deutschland beginnt, erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch die Brutzeit vieler Vögel. In dieser Zeit kann man mit etwas Glück Uhu Babys entdecken, die sich noch im Nest drängen oder erste wackelige...
Foto rufender Uhu im Flug: iStock/Wirestock Wer in den frühen Abendstunden durch einen Wald in Deutschland spaziert, hat vielleicht schon einmal das charakteristische „Buho“-Rufen gehört, das tief und durchdringend die Stille der Dämmerung durchbricht. Dieses typische...
Foto Uhu im Flug: iStock/chris2766 In der Natur Mitteleuropas ist der Uhu eine faszinierende Erscheinung. Als größte Eule Europas zieht er viele Vogelliebhaber in seinen Bann. Besonders auffällig ist seine enorme Körpergröße, die ihn nicht nur von anderen Eulen,...
Foto Uhu im Flug: iStock/WhitcombeRD Wenn Menschen über nachtaktive Vögel sprechen, fällt schnell das Wort „Eule“. Gleichzeitig ist auch oft vom „Uhu“ die Rede – und viele denken dabei, es handele sich um zwei verschiedene Tiere. Dabei ist die Sache ganz klar: Der Uhu...
Foto Uhu: iStock/EyeEm Mobile GmbH Wer nachts durch einen ruhigen Wald oder an steilen Felswänden entlangwandert, hört manchmal ein tiefes, klangvolles „buhoo“. Dieser Uhu Ruf gilt als eines der bekanntesten akustischen Merkmale der heimischen Vögel. Doch was hat es...
Foto Uhu: iStock/scigelova Wenn man nachts im Wald ein tiefes „Buhoo“ hört oder ein lautloser, großer Vogel über einem hinwegfliegt, ist die Verwirrung oft groß: War das nun ein Uhu oder eine Eule? Dabei wird häufig übersehen, dass diese beiden Begriffe nicht auf...