teilen teilen merken Symbolfoto Wildkatze: iStock/JMrocek Die Rückkehr der Europäischen Wildkatze gilt als Erfolgsgeschichte des Naturschutzes. Doch eine unscheinbare Gefahr bedroht diesen Fortschritt: Zäune. Immer häufiger werden in Deutschland...
teilen teilen merken Symbolfoto Wildkatze: iStock/JMrocek Die Wildkatze ist in Deutschland streng geschützt und gilt als gefährdet. Ihr Aussehen ähnelt stark der Hauskatze, weshalb Verwechslungen sehr häufig sind. Doch es gibt eindeutige Merkmale, an...
teilen teilen merken Symbolfoto Wildkatze: iStock/JMrocek Die Wildkatze gehört zu den wenigen wirklich wilden Katzenarten Europas. Sie ist streng geschützt und gilt nach wie vor als gefährdet. Ihr Lebensraum sind vor allem Mischwälder mit dichtem...
teilen teilen merken Symbolfoto Wildkatze: iStock/Michael Roeder Die Wildkatze in Deutschland ist ein faszinierendes Wildtier, das immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Obwohl sie der Hauskatze sehr ähnlich sieht, ist sie eine eigenständige Art, die...
Die Wildkatze Größe ist eines der wichtigsten Merkmale zur Unterscheidung von ähnlichen Wildtieren. Besonders häufig wird sie mit dem Luchs verwechselt, doch in ihrer Körpergröße und ihrem Erscheinungsbild gibt es deutliche Unterschiede. Schau dir den spannenden Film...
Foto: iStock/slowmotiongli Obwohl die Wildkatze keine direkte Bedrohung für den Menschen darstellt, wird oft die Frage gestellt, ob Wildkatzen gefährlich sind. Grundsätzlich sind Wildkatzen scheue Tiere, die den Kontakt mit Menschen meiden. Sie leben in abgelegenen...