Foto Kranich beobachten: iStock/serkanmutan Wenn der Herbst beginnt und die Tage kürzer werden, zieht es viele Naturbegeisterte in die Feuchtgebiete und offenen Landschaften Deutschlands. Denn jetzt ist die beste Zeit, um Kraniche zu beobachten. Die majestätischen...
Foto Kranich im Flug: iStock/williamhc Wenn der Himmel im Herbst von langen, rufenden Vogelschleiern durchzogen wird, wissen viele: Die Kraniche ziehen wieder. Jahr für Jahr brechen sie in großen Formationen auf und überqueren dabei ganz Europa. Als echter Kranich...
Foto Kranich Flugbild V-Form: iStock/Thomas Nuehnen Wenn sich im Herbst oder Frühling lange Ketten von Vögeln am Himmel abzeichnen, lohnt sich ein genauer Blick: Oft handelt es sich um Kraniche auf dem Zug. Ihr Anblick fasziniert viele – nicht nur wegen ihrer Größe,...
Wenn du am See oder in einem Feuchtgebiet einen großen, eleganten Vogel siehst, stellt sich schnell die Frage: Ist das ein Reiher oder ein Kranich? Besonders der Graureiher wird oft mit dem Kranich verwechselt, denn beide sind groß, haben lange Beine und sind meist in...
Foto Kranich Ruf: iStock/Andy_Oxley Wenn man im Herbst durch die weiten Ebenen oder entlang von Feuchtgebieten wandert, hört man ihn manchmal schon von Weitem: den markanten Kranich Ruf. Dieses unverwechselbare Trompeten ist nicht nur ein akustisches Erlebnis, sondern...