Foto Schleiereule im Nistkasten: iStock/Sina Salehian Die Schleiereule zählt zu den faszinierendsten Vögeln Europas. Mit ihrem lautlosen Flug und dem markanten herzförmigen Gesichtsschleier ist sie ein stiller Jäger der Nacht. Doch der Wandel in der Landschaft macht...
Foto Schleiereule: iStock/Alan Walker Die Schleiereule zählt zu den bekanntesten nachtaktiven Vögeln Europas und ist auch in Deutschland weit verbreitet. Ihr auffälliges Gesicht mit dem herzförmigen Schleier, ihre lautlose Flugweise und ihre Vorliebe für alte Gebäude...
Foto Schleiereule: iStock/Henk Bogaard Die Schleiereule zählt zu den bekanntesten Eulenarten Europas und ist auch in Deutschland weit verbreitet. Trotz ihrer häufigen Nähe zu menschlichen Siedlungen bleibt sie oft unentdeckt, denn sie ist vor allem nachts aktiv. Ihr...
Foto: iStock/GlobalP Name: Schleiereule Wissenschaftlicher Name: Tyto alba Klasse: Vögel Ordnung: Eulen (Strigiformes) Familie: Schleiereulen (Tytonidae) Aussehen Größe: 33–39 cm Gewicht: 250–450 g Alter: bis zu 15 Jahre Nahrung Hauptsächlich Kleinsäuger wie Mäuse,...