Der Igel gilt als natürlicher Schädlingsbekämpfer im Garten, da er viele kleine Tiere frisst, die sich an Pflanzen zu schaffen machen. Oft wird behauptet, dass Schnecken zu seiner Hauptnahrung gehören. Doch fressen Igel Schnecken wirklich so häufig, oder bevorzugen sie andere Nahrungsquellen?
Das könnte dir zum Thema Igel gefallen
Letzte Aktualisierung am 23.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Fressen Igel Schnecken wirklich regelmäßig?
Ja, Igel fressen Schnecken, allerdings nur gelegentlich. Schnecken sind eine leicht verfügbare Beute, doch sie enthalten wenig Nährstoffe und sind schwerer verdaulich als andere Beutetiere. Außerdem können Schnecken Parasiten und Krankheitserreger wie Lungenwürmer übertragen, was sie für Igel zu einer riskanten Nahrung macht.
Das könnte dir zum Thema Igel auch gefallen
- BESTER FREUND: Das Original Steiff Plüschtier ist nicht nur ein Kuscheltier, sondern auch der perfekte Spielkamerad für jedes Kind. Es wird schnell zum besten Freund und bleibt ein treuer Begleiter fürs Leben.
- WEICH & KUSCHELIG: Baby-Igel Joggi verzaubert mit seinem weichen Webpelz und den verträumten Kunststoffaugen. Ein tolles Geschenk für Kinder, die sich einen treuen Kuschelfreund wünschen - egal wie alt sie sind.
- MAßE & PFLEGE: Der Baby-Igel ist 10 cm groß. Er ist in liebevoller Handarbeit gefertigt und somit ein Unikat. Zudem ist er bei 30 °C waschbar.
- BESONDERES SPIELERLEBNIS: Neben seinem weichen Fell begeistert Joggi mit liebevollen Details, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Die Airbrush-Akzente verleihen ihm eine flauschige, lebendige Ausstrahlung, die Kinder verzaubert.
- ORIGINAL STEIFF: Seit 1880 steht der „Knopf im Ohr“ für unser Qualitätsversprechen. Unsere Plüschtiere überzeugen mit geprüfter Qualität, unbedenklichen Materialien und hochwertiger Verarbeitung.
Letzte Aktualisierung am 23.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Welche Nahrung bevorzugen Igel stattdessen?
Igel sind Insektenfresser und bevorzugen proteinreiche Beutetiere, darunter:
- Käfer – besonders Larven sind eine wertvolle Eiweißquelle
- Regenwürmer – leicht verdaulich und sehr nahrhaft
- Spinnen und Raupen – wichtige Bestandteile der Ernährung
- Gelegentlich Aas oder Fallobst als Ergänzung zur tierischen Nahrung
Da diese Nahrungsmittel mehr Energie liefern und für Igel gesünder sind, werden sie bevorzugt, wenn sie in ausreichender Menge vorhanden sind.
Foto: iStock/Callingcurlew23
Sind Schnecken für Igel gefährlich?
Auch wenn Igel Schnecken fressen, kann dies gesundheitliche Risiken bergen:
- Parasiten wie Lungenwürmer, die den Igel krank machen können
- Schnecken mit Schneckenkorn sind giftig für Igel
- Schleimige Konsistenz erschwert die Verdauung
Daher meiden Igel Schnecken oft, wenn sie eine andere Nahrungsquelle finden.
Wenn du mehr über den Igel erfahren möchtest, kannst du dir unseren Igel – und über 100 weitere spannende Wildtier-PDFs für Unterricht, Naturpädagogik oder zuhause. Einfach E-Mail eintragen und los geht’s! und dort oder unter www.wildbruecke.de/igel/ alle spannenden Informationen bequem nachlesen.
Weitere Artikel zum Igel
Was Igel fressen – Ein Blick auf die natürliche Nahrung
Die Ernährung von Igeln ist vielseitig und umfasst sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrungsquellen. Während sie bevorzugt Insekten und andere Kleintiere fressen, ergänzen sie ihre Nahrung mit Früchten und anderen pflanzlichen Bestandteilen.
Borna Virus Igel – Eine Gefahr für Wildtiere?
Der Artikel über das Borna Virus Igel beleuchtet die Infektionswege, die Symptome und die möglichen Auswirkungen dieser Viruserkrankung auf den Igel sowie auf andere Wildtiere in seinem Lebensraum.
Igel
Igel sind bekannt für ihr markantes Äußeres mit bis zu 8000 Stacheln, die sie als Schutz vor Fressfeinden aufstellen können. Der kleine Säuger ist ein Meister im Aufspüren von Insekten und Schnecken, weshalb er gerne in naturnahen Gärten unterwegs ist. In den kälteren Monaten hält der Igel Winterschlaf, um Energie zu sparen. Doch der Verlust natürlicher Lebensräume und der Straßenverkehr setzen ihm immer mehr zu. In unserem Steckbrief erfahren Sie, wie Sie dem Igel helfen und ihn besser verstehen können.
Auch Igel müssen im Winter Energie sparen
Viele Wildtiere halten Winterschlaf. Der Igel nimmt jedoch eine besondere Rolle ein, denn er ist der einzige Insektenfresser unter den Winterschläfern.