NatĂŒrlich entdecken â mit WildbrĂŒcke
Natur pur: Vögel in unserer Umgebung
Foto Amsel: iStock/Jonas Hanacek
Amsel Gesang
Foto Kleiner KohlweiĂling: iStock/Anneliese Gruenwald-Maerkl
Natur pur: SĂ€ugetiere in Wald und Feld
Foto Igel: iStock/Callingcurlew23
Natur pur: LebensrÀume und ihre Bedeutung
NatĂŒrlich entdecken â mit WildbrĂŒcke
Weitere Artikel
Zilpzalp Verwechslung
Der unscheinbare Vogel lÀsst sich nur mit genauem Blick und geschultem Ohr sicher bestimmen.
Zilpzalp Ruf
Der unscheinbare Singvogel verrÀt sich oft eher durch seinen markanten Ruf als durch sein Aussehen.
Zilpzalp Gesang
Der kleine Singvogel beeindruckt mit einer einfachen, aber markanten Melodie, die in ganz Europa zu hören ist.
Kanadagans gefÀhrlich
Die Kanadagans ist in vielen Regionen Europas verbreitet und wirkt auf den ersten Blick friedlich, zeigt jedoch in bestimmten Situationen ein aggressives Verhalten.
Goldammer Àhnlicher Vogel
Wer einen gelben Singvogel entdeckt, denkt oft zuerst an die Goldammer, doch es gibt durchaus Ă€hnliche Arten mit ĂŒberraschenden Unterschieden.
Goldammer Gesang
Die Goldammer begeistert mit ihrem klaren und eingĂ€ngigen Gesang, der in vielen lĂ€ndlichen Gegenden Europas den FrĂŒhling einlĂ€utet.
Schneeeule Babys
Schon als KĂŒken zeigen Schneeeule Babys ihre erstaunliche Anpassung an das harte Leben im Norden.
Schneeeule Steckbrief
Die Schneeeule ist eine der auffĂ€lligsten Eulenarten der Welt und sorgt mit ihrem weiĂen Gefieder und stillen Flug fĂŒr Faszination.
Graureiher Besonderheiten
Die Graureiher Besonderheiten machen diesen eleganten Wasservogel zu einer faszinierenden Erscheinung in der europÀischen Vogelwelt.
Graureiher Nahrung
Die Graureiher Nahrung ist vielseitig und spiegelt die AnpassungsfĂ€higkeit dieser groĂen Vögel in ihren LebensrĂ€umen wider.